URL: www.st-ulrich-schule.de/aktuelles/presse/so-entsteht-umweltfreundlicher-strom-fc3f3fcd-72c3-40d7-8153-6a148e00f1ee
Stand: 11.04.2022

1.12.2022

So entsteht umweltfreundlicher Strom

Im Sachunterricht lernt die M3 etwas über das Thema "Umweltbewusst handeln". Dabei ging es auch um die Arten der Stromerzeugung und darum, dass Wasserkraft eine gute Möglichkeit ist, Strom zu gewinnen.

Um zu verstehen, wie ein Wasserkraftwerk funktioniert, schauten wir uns das Kraftwerk Frimhöring bei Ruhstorf an. Markus Baumgartner führte uns über das Gelände und erklärte uns alles. 

WKW-1Markus zeigt uns, wie der Rechen den Dreck aus dem Wasser nach oben befördert.

WKW-2Die Turbine treibt einen Generator an, der den Strom erzeugt. Im Maschinenraum war es spannend, aber auch laut.

WKW-3Damit die Turbine schnell dreht, braucht es ein Gefälle. Auf der anderen Seite der Maschinenhalle kommt das Wasser 5 Meter tiefer wieder raus.

WKW-4Hier sieht man das Häuschen mit der 3. Turbine. Der Rechen vor dem Haus war sehr beeindruckend. Markus erklärte uns auch, was es mit einer "Fischtreppe" auf sich hat.

WKW-5Zum Schluss zeigte uns Markus Bilder von der letzten Turbinenreinigung und von einem Hochwasser.

 

Vielen Dank an Markus Baumgartner, dass er uns das Wasserkraftwerk gezeigt hat! Es war für die Schüler*innen ein interessanter Ausflug!

Copyright: © Caritas-Förderzentrum St. Ulrich Pocking  2025