Eine Neugestaltung des Gartens der Erinnerung mit Schülerinnen und Schülern der M3, B1, B2.
Vorbereitungen:
Niklas und Felix behandeln das Holz, damit es wetterfest bleibt.
Die Wand wird mit einer Grundfarbe bestrichen.
Gestaltung mit Künstler Marcel Bader:
Elias und seine Mitschüler streichen die Wand mit himmelblauer Farbe an.
Eine Schutzkleidung muss sein!
Jetzt kommen die Sonnenstrahlen - Marcel Bader genießt die Arbeit mit unseren Schülern.

Mit Hilfe einer Schablone wird der Schriftzug aufgesprüht.
Fertig ist der Schriftzug!
Auch die Hufeisen, die später zur Blume zusammengefügt werden, wurden selbst bemalt.

Emma verleiht dem Hufeisen farbenfrohe Tupfer.
Auch Religionslehrerin Margot Stockinger - die Initiatorin des Projekts - hilft mit Freude mit.

Es ist geschafft - glücklich über das Ergebnis sind (v.l.) Elias, Felix, Marcel Bader, Leon, Margot Stockinger, Niklas und Wolfgang.
Nun werden bis Allerheiligen-Allerseelen im Gedenken an unsere verstorbenen Mitschüler:innen die Blumenschilder fertiggestaltet (Namen werden angebracht) und wir bepflanzen noch mit Frühlingszwiebeln, Lilien, Gräsern und säubern den Garten, das Pflaster.
Danke an alle, die uns so tatkräftig unterstützt haben.
"Im Garten der Zeit wächst die Blume des Trostes"