Auf die Koffer, fertig, los hieß es für 13 Schülerinnen und Schüler aus der M2 und B1, die für 4 Tage ins Schullandheim nach Neureichenau fuhren. Ziel war das Haus Fabelhaft in Riedelsbach. Nachdem im Vorfeld schon viel im Unterricht besprochen wurde (z.B. Info zu den Ausflügen, Erstellung eines Essensplanes, da wir selbst kochen wollten, Packlisten) ging es am Dienstagmorgen endlich los. Gut gelaunt erreichten wir unser Ziel und da die Mägen schon kräftig knurrten, kümmerte sich ein Teil um die Belegung der Zimmer und das Auspacken, während der andere Teil Pizza und Salat machte. Nach dem Essen war Zeit, etwas auszuruhen oder den schönen Garten des Hauses zu erforschen. Dabei erfuhren wir, dass im dortigen Gebiet - wenn auch selten - Wölfe vorkamen. Ein Spaziergang zum nahe gelegenen Stausee bildete den Abschluss des ersten Tages.

Früh aufstehen hieß es dann am nächsten Tag, an dem es nach Bodenmais ging. Dort besuchte eine Gruppe das Bergwerk im Silberberg. Mit Helm und Umhang ging es zu Fuß tief in den Berg hinein, in dem ganzjährig erfrischende 5 Grad herrschen. In riesigen Abbauhöhlen (Barbaraverhau) kamen wir uns richtig klein vor. Klein machen mussten wir uns auch teilweise in den Stollen, die oft nur 1,50m hoch waren. Da konnten wir den Helm gut brauchen! Im Anschluss traf sich die Gruppe mit den anderen, die währenddessen bei Joska - Glas waren. Dort bestaunten wir die vielen Pokale, die Joska für große Wettbewerbe (z.B. Skifahren, Tennis, Formel1) hergestellt hat. Auch sahen wir einem Glasbläser zu, wie er aus dem heißen, flüssigen Glas Figuren herstellte. Wer wollte, durfte sich dann eine eigene Kugel aus Glas blasen. Natürlich blieb für Souvenirshopping auch Zeit! Viel Spaß hatten wir auf dem Spielplatz, auf dem wir Wasser - "Auto" - Scooter fuhren. Gemeinsam wurde dann im Restaurant zu Mittag gegessen, bevor wir wieder ins Quartier fuhren und den Tag bei Eis und Spielen ausklingen ließen. Gemütlicher starteten wir in den dritten Tag. Nach einem ausführlichen Frühstück stand das Tierfreigelände im Nationalpark sowie der Baumwipfelpfad auf dem Programm. Leider machte das ein drohendes Gewitter zu gefährlich, deshalb gingen wir ins Hans - Eisenmann - Haus und informierten uns in den vielen Schaubildern zum bayerischen Wald. Ein riesiger Nachbau eines Eichhörnchenkobels lud zum Hineinkuscheln ein und die besonders Mutigen trauten sich in die finstere Fledermaushöhle. Nach einer Mittagsrast fuhren die ersten zurück, während eine zweite Gruppe doch noch einen Teil des Tierfreigeländes erkundete. Abends gab es dann noch Grillwürstchen und Eis, bevor es dann leider schon ans Packen ging. Am Freitag fuhren wir nach dem Frühstück wieder zurück nach Pocking. Trotz leichten Schlafmangels hatten alle viel Spaß und waren sich einig, dass es tolle Tage waren!